Kategorie: Partei Die Linke

  • Wer mit Worten bombardiert, sollte sich nicht wundern, wenn seine Argumente in Trümmern liegen…

    Ein Parteitag, zwei Anträge – und eine Partei, die ins Rutschen gerät. Warum der Streit über Gaza-Anträge im Landesverband Die Linke Sachsen-Anhalt mehr über den Landesverband selbst sagt als über den Nahen Osten. Ein Beitrag über den Zerfall der Sprache in der Nahost-Debatte – und was er mit der Partei Die Linke macht Was als…

  • Alle Augen auf Gaza – und keines mehr auf die Sprache

    Ein Zwischenruf zur geplanten Großkundgebung der Partei Die Linke Es ist wieder so weit: Die Partei Die Linke ruft zur Großdemonstration. Der Titel: „Zusammen für Gaza“. Der Anlass: Die Eskalation in Nahost. Der Text: eine moralische Anklage – pathetisch, parteiisch, parolenhaft. Und irgendwo dazwischen: das Völkerrecht, das Menschenrecht, die Staatsräson – alle mit Anführungszeichen, alle…

  • Zwischen Analyse und Ausblendung: Warum Alex Demirović viel sieht – und entscheidendes übersieht

    Alex Demirović hat kürzlich einen umfassenden und eindrucksvollen Beitrag veröffentlicht: Braucht es eine Erneuerung der Faschismustheorie? Seine Antwort ist differenziert, historisch informiert und klug formuliert. Er spricht nicht von einer Rückkehr des Faschismus, sondern analysiert den Prozess der Faschisierung – als schleichende Durchdringung demokratischer Institutionen mit autoritären Elementen, befeuert durch soziale, ökologische und geopolitische Krisen.…

  • Die Definition, die Debatte, das Dilemma

    Warum ein Parteitagsbeschluss mehr verwirrt als klärt – und Die Linke sich selbst im Weg steht „Die Wahrheit beginnt zu zweit.“– Hannah Arendt Es war ein Parteitag der Hoffnung. Der Erfolg bei der Bundestagswahl, ein historischer Mitgliederzuwachs, das Ende der lähmenden Spaltung – all das ließ Die Linke in Chemnitz feiern, als hätte sie sich…